Active Directory User in 5 Sekunden anlegen
Einen Active Directoy User anzulegen ist nicht wirklich schwer. Jedoch dauert es ca. eine Minute bis man sich durch alle notwendigen Felder geklickt und getippt hat. Das folgende Script fragt lediglich die OU, sowie den Vor- und Nachnamen ab und erstellt anschliessend den entsprechenden User.
import-module ActiveDirectory$Vorname = Read-Host „Vorname“
$Nachname = Read-Host „Nachname“
$OU = Read-Host „OU“CD „AD:\OU=$OU,DC=contoso,DC=com“
$password = „Passwort09!“ #hier wird das zusetzende Passwort eingetragen
$domain = contoso.com #hier wird die Maildomain eingtragen Bsp.: vorname.nachname@contoso.com$secure_Password = convertto-securestring $password -asplaintext -force
$GanzerName = $Vorname + “ “ + $Name
$kompletteMail = ($Vorname+“.“+$Name+$domain)
$Anmeldename = ($Vorname.Substring(0,1)+$Nachname)
$Anmeldename = $Anmeldename.ToLower()cls
Write-Output „————————————————————————————–“
Write-Output „Lege Benutzer $GanzerName mit Email Adresse $kompletteMail und Kennwort $password in $OU an!“
Write-Host -ForegroundColor blue Fertig!
Write-Output „————————————————————————————–“New-Aduser -Name $GanzerName -DisplayName $GanzerName -GivenName $Vorname -Surname $Nachname -EMail $kompletteMail -SamAccountName $Anmeldename -UserPrincipalName $Anmeldename -Enabled $True -AccountPassword $secure_Password –ChangePasswordAtLogon $true

Timo Skupin, Jahrgang 1980, arbeitet bereits seit über 20 Jahren in der IT, aktuell als IT-Leiter eines mittelständischen Industrie Unternehmens. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben der IT-Sicherheit und der Automatisierung von Abläufen, bevorzugt mit Powershell, die individuelle Problemlösung und Optimierung von IT-Arbeitsprozessen. In seiner Freizeit beschäftigt sich der leidenschaftliche Film-, Serien- und Reisefan gerne mit dem Raspberry Pi und dem Thema Heimautomatisierung.